Die Qualitätsmarke Fürstenberg steht bereits seit 1747 für einzigartige Handwerkskunst und exklusives Porzellan.
Qualität mit Geschichte
Renommierte Designer und talentierte Porzellanmaler prägen die Geschichte der Manufaktur Fürstenberg, die im Auftrag von Herzog Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel gegründet wurde. Regional vorhandene Rohstoffe in der Umgebung des Ortes Fürstenberg in Niedersachsen machten die Gründung an diesem Standort möglich. Unweit des Schlosses Fürstenberg entstand so der Betrieb zur Herstellung von Porzellan. Seit 2017 wird das neu gestaltete Schloss als Museum genutzt. Die Sammlung umfasst etwa 20.000 Porzellan-Objekte aus dem Hause Fürstenberg und ist somit die größte ihrer Art.
Fürstenberg steht für Leidenschaft und Präzession
Heute überzeugt das Porzellan der Marke Fürstenberg vor allem durch seine Hochwertigkeit. Moderne Designs, gekoppelt mit traditionellen Herstellungsverfahren sind das, was die einzigartigen Produkte ausmacht. Mit Leidenschaft und Präzision entstehen Geschirr-Serien, aber auch Vasen, Leuchten oder Beistelltische. Hier im Shop finden Sie sie Jahreshasen der Marke und das Geschirrset OMNIA. Auch die aus der Zusammenarbeit mit der Marke Sieger entstandene Brand Sieger by Fürstenberg folgt der Herstellungs-Tradition. Ihr Design ist jung und frisch. Für filigrane Geschirrsets, moderne Cocktailbecher und neu gedachte Bierkrüge lieben wir die Marke.
Die Jahreshasen aus Porzellan
Hier im Shop finden Sie die kleinen Porzellan-Figuren von Fürstenberg, wie beispielsweise die beliebten Jahreshasen. Sie ergänzen Ihr hochwertiges Interior wunderbar und sind ein schönes Geschenk zur Geburt, Geburtstagen oder einfach für sich selbst. Der Hase für 2020 heißt Pauline. Er liegt auf der Seite und döst entspannt. Dank ihres weißen Finishs sind die Hasen nicht nur an Ostern vorzeigbar, da sie zwar süß, aber kein bisschen kitschig sind. Mehr Porzellan-Tiere mit Kerzenständern finden sie bei Dottir.
Das Geschirr OMNIA – simpler Luxus
Lavaströme, Gletscher, Gesteinsschichten. Diese Naturphänomene inspirierten das renommierte Design-Studio EOOS, das OMNIA für Fürstenberg entwarf. Glatt und rau, warm und kalt: Die Gegensätze aus der Natur finden sich auch in den Tellern, Bechern und Schüsseln des Geschirrs wieder. Das Zusammenspiel einer glatten, weiß lasierten Oberfläche und einer rauen Außenseite macht OMNIA so spannend. Die Farben bedienen sich an den Tönen verschiedener Erden. Der Wunsch einer nachhaltigen und natürlichen Lebensweise manifestiert sich in der Optik des Geschirrs. Die glatte Innenfläche bietet einen cleanen und farblichen Kontrast zu der rauen Außenseite. Ein ähnlich puristisches Geschirrset finden sie bei MAOMI.
OMNIA RITUAL – purer Luxus
Das 24k Blattgold macht das Geschirrset zu einem Kleinod. Die äußere Membran ist rau und anthrazit – wie die dunkle Asche eines Feuers. Sie umschließt das wertvolle Innere – Das Gold strahlt noch mehr durch den Kontrast zur dunklen Außenseite. Auf keinem anderen Teller wird ihr Essen so edel präsentiert. Mit OMNIA RITUAL wird jeder Happen zu einem spirituellen Erlebnis. Die edlen Teller, Schalen und Becher werden auf Anfrage exklusiv für Sie Angefertigt.
Qualität mit Geschichte
Renommierte Designer und talentierte Porzellanmaler prägen die Geschichte der Manufaktur Fürstenberg, die im Auftrag von Herzog Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel gegründet wurde. Regional vorhandene Rohstoffe in der Umgebung des Ortes Fürstenberg in Niedersachsen machten die Gründung an diesem Standort möglich. Unweit des Schlosses Fürstenberg entstand so der Betrieb zur Herstellung von Porzellan. Seit 2017 wird das neu gestaltete Schloss als Museum genutzt. Die Sammlung umfasst etwa 20.00 Porzellan-Objekte aus dem Hause Fürstenberg und ist somit die größte ihrer Art.