Keramik
Geschirr, Kunstobjekte und zeitlose Accessoires aus Porzellan

Handgemachte Einzelstücke
Die Bezeichnung Keramik stammt ursprünglich aus dem Altgriechischen. „Keramos“ war die Bezeichnung für Ton. Die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse gehören zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Nutzung finden Sie in Kunstobjekten, Accessoires und Geschirr. Porzellangeschirr ist dabei besonders edel, zeitlos und bringt einen Hauch wertvoller Dekoration in Ihr Zuhause.

Keramik-Kunst aus München
Die handgemachten Keramiken von Christine Wagner sind nicht nur in der Küche wunderschön, sondern können auch als Vasen und Schalen Ihrem Wohnraum eine luxuriöse Atmosphäre verleihen. Jedes Stück ist von Christine Wagner in ihrem Münchner Atelier von Hand gefertigt. Innen sind die Schalen glasiert, sodass man problemlos Suppen, Salate oder Pasta anrichten kann. Die Aussenflächen sind unglasiert und bringen die Schönheit des Materials Ton zur Geltung. Auch die von Hand hergestellten Vasen und Lichtobjekte aus purem Ton sind durch ihre hochwertige Verarbeitungsweise Kunstobjekte, die ihresgleichen suchen. Kein Stück gleicht dem anderen und das macht sie so besonders. Dazu passen die vergoldeten Schalen, Becher und Sake-Flaschen der kleinen Manufaktur Ton Stein Gut aus Nürnberg.
Meisterhafte Arbeit von Hand gefertigt
Die Tribal Bowl aus Porzellan von der Luxus-Lifestyle-Marke L’Objet ist Teil der Tulum Kollektion. Diese ist inspiriert von der lokalen Farbgebung und Handwerkskunst der Region Tulum. Diese schönen Schalen sind sowohl zum Servieren von Speisen, als auch als Dekorationsobjekt ein unglaublicher Blickfang. Alle Produkte der Kollektion werden von Hand gefertigt, wobei besonders auf Liebe zum Detail und qualitative Verarbeitung geachtet wird.



