Schöne Blumen-Arrangements müssen nicht immer aufwändig oder pompös sein. Wir zeigen Ihnen, wie man mit wenig Aufwand Vasen schön dekoriert und sie mühelos zum absoluten Blickfang macht.
Die Echasse Vasen sind ein Entwurf von Theresa Arns für das skandinavische Label Menu. Unglaublich elegant und grazil haben sie in jedem Raum eine große Wirkung. Da braucht es nicht viel Blumendeko. Wir haben uns deshalb nur für schlichtes Schleierkraut entschieden – das unterstreicht den reduzierten Look.
Trockenblumen sind voll im Trend. Auch Schleierkraut kann man ganz mühelos trocknen und hat so ewig Freude daran. Dafür die Stängel am besten an einem warmen, trockenen Ort, der dunkel und luftig ist kopfüber aufhängen.
Vase Echasse in der Größe L
Vase Echasse in der Größe M
Echasse Schale in der Größe L
Vase Echasse in der Größe S
DARK SPRING
Mit dem Frühling assoziieren wir meistens helles weiß und bunte Farben. Aber das muss gar nicht sein. Ein frischer Bund Hyazinthen strahlt in jedem Ambiente. Wir finden das Lila kommt in dem dunklem Setting fast noch besser zur Geltung. Die Echasse Vasen von Menu machen jedes Arrangement zum Star.
Hyazinthen brauchen viele Nährstoffe. Deshalb sollte man das Wasser in der Vase am besten alle zwei bis drei Tage auswechseln. Ein kurzes Ausspülen der Vase ist auch ratsam, weil Hyazinthen empfindlich auf schädliche Mikroorganismen reagieren, die sich in altem Wasser sammeln.
FEINE DETAILS
Den Frühling können wir mit wunderschönen kleinen Details in unser Zuhause einziehen lassen. Dazu müssen es wahrlich keine großen Sträuße sein. Die kleine Vase Orbis von Klong ist genau für solche kleinen Frühlingsboten gedacht und macht jede noch so kleine Blume zum absoluten Blickfang. Wunderschön setzt sie einzelne Stiele in Szene – das sieht zum Beispiel auch als Tischdeko wunderschön aus.
Wir haben hier eine Ranunkel dekoriert. Ranunkeln haben viel Durst und brauchen viel frisches Wasser. Wenn sie das bekommen, halten sie sich aber auch lange so schön.
TREND AUS JAPAN: IKEBANA
Anders als bei pompösen Blumensträußen, geht es bei der Ikebana Technik nicht um die Vielzahl und Menge der Blumen. Vielmehr geht es darum, einzelne Blumen in ihren vollen Schönheit zu bewundern. Die einzelnen Stängel werden in ihrer Gänze erfasst und haben in der dafür vorgesehenen Vase Äng die Möglichkeit einzeln gesteckt zu werden. So entsteht ein besonders aufregendes Gesamtbild, das an eine Blumenwiese erinnert. Wie passend: Äng ist das schwedische Wort für Wiese.
VASEN EINFACH DEKORIERT
FRÜHLINGSBOTEN
Schöne Blumen-Arrangements müssen nicht immer aufwändig oder pompös sein. Wir zeigen Ihnen, wie man mit wenig Aufwand Vasen schön dekoriert und sie mühelos zum absoluten Blickfang macht.
Vase und Laterne in einem: Vase Tota von AYTM
So elegant und filigran: Vase Echasse von Menu
Runde Vase mit goldenem Sockel: Vase Globe von AYTM
Ein absolutes Kunstwerk: Vase Torus von AYTM
SO SIMPLE – SO CHIQUE
Die Echasse Vasen sind ein Entwurf von Theresa Arns für das skandinavische Label Menu. Unglaublich elegant und grazil haben sie in jedem Raum eine große Wirkung. Da braucht es nicht viel Blumendeko. Wir haben uns deshalb nur für schlichtes Schleierkraut entschieden – das unterstreicht den reduzierten Look.
Vase Echasse in der Größe L
Vase Echasse in der Größe M
Echasse Schale in der Größe L
Vase Echasse in der Größe S
DARK SPRING
Mit dem Frühling assoziieren wir meistens helles weiß und bunte Farben. Aber das muss gar nicht sein. Ein frischer Bund Hyazinthen strahlt in jedem Ambiente. Wir finden das Lila kommt in dem dunklem Setting fast noch besser zur Geltung. Die Echasse Vasen von Menu machen jedes Arrangement zum Star.
FEINE DETAILS
Den Frühling können wir mit wunderschönen kleinen Details in unser Zuhause einziehen lassen. Dazu müssen es wahrlich keine großen Sträuße sein. Die kleine Vase Orbis von Klong ist genau für solche kleinen Frühlingsboten gedacht und macht jede noch so kleine Blume zum absoluten Blickfang. Wunderschön setzt sie einzelne Stiele in Szene – das sieht zum Beispiel auch als Tischdeko wunderschön aus.
TREND AUS JAPAN: IKEBANA
Anders als bei pompösen Blumensträußen, geht es bei der Ikebana Technik nicht um die Vielzahl und Menge der Blumen. Vielmehr geht es darum, einzelne Blumen in ihren vollen Schönheit zu bewundern. Die einzelnen Stängel werden in ihrer Gänze erfasst und haben in der dafür vorgesehenen Vase Äng die Möglichkeit einzeln gesteckt zu werden. So entsteht ein besonders aufregendes Gesamtbild, das an eine Blumenwiese erinnert. Wie passend: Äng ist das schwedische Wort für Wiese.
Runde Vase Äng in gold
Klong
Runde Vase Äng in silber
Klong
Runde Vase Angelegt Pond
Klong