Gazpacho Rezept für heiße Tage

Ein leckeres Gazpacho-Rezept für heiße Tage. Im Sommer haben wir oft Lust auf etwas Frisches und Gesundes. Lieber etwas Erfrischendes, statt einer warmen Mahlzeit… Als wir im Restaurant ZweiSinn Meiers in Nürnberg die feine Gazpacho auf der Karte entdeckt haben, waren wir sofort begeistert. Die perfekte Rezeptidee für warme Sommertage! Gazpacho kommt aus Spanien und ist wie eine kalte Suppe aus frischem, ungekochtem Gemüse. Fruchtige Tomaten, Paprika und als raffinierter Twist: frische Erdbeeren. Eine feine Geschmacksexplosion, die ganz ohne Kochen auskommt. Wir freuen uns, das Rezept hier mit Ihnen teilen zu dürfen und wünschen viel Freude beim Ausprobieren. Ein kühler Traum – perfekt geeignet für den Sommer.


Zutaten für die Gazpacho
135 ml Olivenöl
2 Stück Knoblauchzehen
4 Scheiben Toastbroat
4 Zweige Tyhmian
2 Schalen Erdbeeren
1 Stück Gurke
1 Stück Paprika rot
1 Stück Paprika grün
90 Gramm Passierte Tomaten
Salz
Tobasco
Rotweinessig


Zubereitung der Gazpacho
- Zuerst das Toastbrot in Olivenöl mit Knoblauch und Thymian kurz anrösten.
- Als Nächstes Erdbeeren, Gurke, Paprika rot, Paprika grün und passierten Tomaten mit dem Baguette vermengen und je nach Bedarf ziehen lassen. (Je länger die Ziehzeit, desto intensiver ist der Geschmack)
- Anschließend die Masse im Mixer glatt mixen, nach Wunsch mit Salz, Tabasco, Knoblauch und Rotweinessig abschmecken und kalt servieren.
Tipp vom Profi:
Zum Schluss können Sie gerne Garnelen scharf mit Öl und Knoblauch anbraten oder die Gazpacho mit Burrata verfeinern.









Besonders gut gefällt uns die leckere Gazpacho in den Cipriani Schüsseln von Dibbern. Die elegante Form und der feine Schliff sind ein wunderschöner Blickfang!