Minimalistische Weinkühler, Buckets und Tabletts
XLBOOM

Luxuriöse Wohnaccessoires mit Emotional-Design
Ann De Cock und Geert-Jan Van Cauwelaert wollten ihre Leidenschaft für das Handwerk ausleben. Deshalb gründen sie 1997 die Marke XLBOOM. Seitdem kreieren sie Objekte für innen und außen mit einem hohen Anspruch an die Alltagstauglichkeit. Die emotionale Ebene kommt dabei nicht zu kurz. Durch eine vollendete Formgebung rufen die Produkte ein angenehmes Gefühl hervor und kreieren eine luxuriöse Atmosphäre. Produziert werden die edlen Designs in verschiedenen Ateliers außerhalb von Europa, so kann mit den besten Materialien gearbeitet werden.
Luxuriöse Wohnaccessoires mit Emotional-Design
Ann De Cock und Geert-Jan Van Cauwelaert wollten ihre Leidenschaft für das Handwerk ausleben. Deshalb gründen sie 1997 die Marke XLBOOM. Seitdem kreieren sie Objekte für innen und außen mit einem hohen Anspruch an die Alltagstauglichkeit. Die emotionale Ebene kommt dabei nicht zu kurz. Durch eine vollendete Formgebung rufen die Produkte ein angenehmes Gefühl hervor und kreieren eine luxuriöse Atmosphäre. Produziert werden die edlen Designs in verschiedenen Ateliers außerhalb von Europa, so kann mit den besten Materialien gearbeitet werden.

XLBOOM: Rondo Collection
Das schlichte Design der Rondo Collection ist party- und alltagstauglich. Nicht nur Champagnerkühler und Eiskübel überzeugen mit ihrem reduziertem Look, sondern auch das Zubehör glänzt mit seinem unaufgeregten Design. Die einzelnen Produkte sind aufeinander abgestimmt: So gibt es den passenden Tabletttisch, auf dem sich der Champagnerkühler perfekt platzieren lässt – und nach Bedarf auf einem zweiten ein paar Gläser. Materialgleich und farbgleich zu den Kühlern ergibt er eine perfekte Kombination. Zum Servieren bietet sich das Tablett Rondo an und auch die Zange für Eiswürfel, die die Kollektion optimal ergänzt, darf bei einem perfekten Cocktailabend natürlich nicht fehlen.
Life Is a Party
Welche Gläser und Becher passen zu der edlen Kollektion? Auf dem Tablettsehen die feinen Sip of Gold Champagnerbecher aus Porzellan hervorragend aus. Eine kleine Champagnerpyramide kann darauf auch bauen, am besten aus den Champagne Coups von Louise Roe. Fans von kühlen Mules stellen sich lieber den Kupferbecher Line Line Mule auf ihr Rondo Tablett. Für Cocktails ist der edle Prometheus der Becher unserer Wahl. Außen ein graphisches Gesicht als Relief, innen vergoldet. The Garnis Guy hat dem schönen Gefäß sogar einen eigenen Cocktail gewidmet.



