Looops
Duftende Kerzen aus Pflanzenwachs und ätherischen Ölen

Duftkerzen aus Pflanzenwachs: Natürlicher Duft ohne Paraffin
Looops Kerzen werden in Österreich von einem jungen Team hergestellt, das mit viel Herzblut und Engagement arbeitet. Nördlich von Salzburg, in Elixhausen, befindet sich die kleine Manufaktur des Unternehmens. Seit 2014 tüfteln sie an den nachhaltigen Kerzen und machen sie mit jeder Charge etwas besser. Natürlichkeit und Transparenz sind grundlegende Faktoren, die die Auswahl der natürlichen Rohstoffe bestimmt. Bei Looops gibt es keine künstlichen Ersatzstoffe und keine Geheimnisse. Der Grundsatz ist: “Es gibt nur das, was die Natur hergibt!”
Duftkerzen aus Pflanzenwachs: Natürlicher Duft ohne Paraffin
Looops Kerzen werden in Österreich von einem jungen Team hergestellt, das mit viel Herzblut und Engagement arbeitet. Nördlich von Salzburg, in Elixhausen, befindet sich die kleine Manufaktur des Unternehmens. Seit 2014 tüfteln sie an den nachhaltigen Kerzen und exzeptionellen Düften von der Natur inspiriert. Natürlichkeit und Transparenz sind grundlegende Faktoren, die die Auswahl der natürlichen Rohstoffe bestimmt. Bei Looops gibt es keine künstlichen Ersatzstoffe und keine Geheimnisse. Der Grundsatz ist: “Es gibt nur das, was die Natur hergibt!”

Looops Duftkerzen – Natur und Aroma pur
Das Kerzenwachs besteht aus 100% nachwachsenden Rohstoffen. Vor allem Rapsöl und ein wenig Sojaöl kommen hier zum Einsatz. Kein Erdöl, wie es bei konventionellen Kerzen der Fall ist. Pflanzenwachs ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch für Ihr Raumklima. Die Looops-Kerzen brennen außerdem länger als ihre Verwandten aus Erdöl. Um ein gemächliches Abbrennen zu unterstützen, sollte der Docht aus Baumwolle vor dem Anzünden auf einen halben Zentimeter heruntergekürzt werden. Das geht am besten mit einer Dochtschere.
Aromatherapie mit den ätherischen Ölen der Looops Kerzen
In einer Duftkerze steckt eine Menge an ätherischen Ölen – purer Aroma-Luxus also. Die Öle werden aus den Ländern bezogen, wo auch die Pflanzen wachsen. Zitrusöle beziehen Looops aus Italien und Latschenkieferöl aus Österreich. Loops machen sich die Mühe, nur natürliche und keine künstlichen Düfte zu verwenden, da sie den aromatherapeutischen Effekt der Kerzen garantieren wollen. Außerdem sind künstliche Duftstoffe teilweise nicht biologisch abbaubar. In einem Produkt, was nachhaltig sein soll, muss man also darauf verzichten. Nicht nur das Wachs und die Öle wurden durchdacht ausgewählt, sondern auch das Glas.



