heartfelt paper & co
Papeterie von Herzen – für die schweren Zeiten

Hochwertige Papeterie mit authentischen Botschaften
Die Papeterie des Münchner Labels heartfelt paper & co kommt von Herzen. Die beiden Freelance Art Directors Julia Reich und Laura Willem teilen sich nicht nur ihr Büro, sondern auch eine Vision: sie möchten den Umgang mit schweren Zeiten und unbequemen Themen angenehmer gestalten. heartfelt ist aus dieser Vision entstanden und bietet die passende Papeterie rund um Trauer und Krankheit. Die hochwertigen Klappkarten ersetzen altbackene Floskeln durch Botschaften, die von Herzen kommen.
Hochwertige Papeterie mit authentischen Botschaften
Die Papeterie des Münchner Labels heartfelt paper & co kommt von Herzen. Die beiden Freelance Art Directors Julia Reich und Laura Willem teilen sich nicht nur ihr Büro, sondern auch eine Vision: sie möchten den Umgang mit schweren Zeiten und unbequemen Themen angenehmer gestalten. heartfelt ist aus dieser Vision entstanden und bietet die passende Papeterie rund um Trauer und Krankheit. Die hochwertigen Klappkarten ersetzen altbackene Floskeln durch Botschaften, die von Herzen kommen.

Weil das Leben nicht immer einfach ist
Mit ihren Karten bietet die Marke heartfelt paper & co eine zeitgemäße und stilvolle Weise, Anteilnahme zu zeigen. Die Produkte bestehen aus FSC zertifiziertem Papier und sind mit passenden Typografien bedruckt. Emphatisch, modern und schlicht schafft es die Papeterie, die richtigen Worte zu finden. Auch wenn das Leben nicht immer einfach ist – warmherzige Botschaften können in schweren Zeiten Trost spenden. Krankheiten, Tod und Verlust werden auf den Klappkarten mit passendem Umschlag thematisiert. Statt Trauer und Schwere zu tabuisieren, formuliert das Münchner Label Worte, die von Herzen kommen. Für Abschied und Krankheit gibt es in Deutschland hergestellte und handverpackte Karten mit verschiedenen Motiven.
Weil wir von Herzen mitfühlen
heartfelt. Wortwörtlich übersetzt bedeutet das “von Herzen” und trifft auf den Punkt, wofür die Papeterie von Julia Reich und Laura Willem steht. Für eine zeitgemäße und mitfühlende Trauerkultur braucht es die passenden Produkte, finden die beiden Kreativen – und haben das entsprechende Projekt einfach selbst in die Hand genommen. Statt irgendwelchen halben Sachen vom Fließband bieten sie Karten mit den passenden Worten. Mit schönem und unkonventionellen Design können wir ausdrücken, was häufig schwer fällt: Liebe in Form der Anteilnahme.



