Travelguide #9: Oslo

Oslo ist DIE Perle des Nordens. Eine moderne Waterfront mit toller Architektur, eine kleine Altstadt und alles mitten im malerischen Fjord, umgeben von Holzhäusern und Badestellen. Sie gilt, trotz aller modernen Bauten, als die grünste Hauptstadt der Welt und kann somit Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen begeistern. Oslo wurde nicht umsonst zur Europäischen Umwelthauptstadt 2019 gewählt. Dies ist vor allem den Einwohnern anzurechnen, die sich mit großem Engagement für den Umweltschutz in ihrer Stadt einsetzen. Das Stadtzentrum lässt sich übrigens bequem zu Fuß, mit dem Fahrrad, oder mit Hilfe der öffentlichen Verkehrsmittel erkunden. Um einen besonders umweltschonenden Citytrip zu erleben ist Oslo also die beste Adresse.
- to stay -

Ein modernes Boutiquehotel auf der Halbinsel Tjuvholmen mit tollem Restaurant auf dem Dach. Der Blick im Sonnenuntergang ist unbezahlbar. Diese Halbinsel ist komplett neu bebaut mit Restaurants, Geschäften, Hotels und Büros. Autos parken alle unterirdisch.
- to eat -

Optisch ist das Restaurant nichts Besonderes, aber das Essen, ohne Kohlehydrate, ist sehr gut und originell.
- to do -

Das Museum des Friedens-nobelpreises. Sehr interessant mit guten Ausstellungen und den Originalreden der Preisträger.

Architektonisch ein unglaublich tolles Gebäude. Man kann auf der gesamten Dachfläche laufen. Ein Must Do.

Fjordfahrt
Unbedingt zu empfehlen, um die Waterfront von Oslo zu sehen und die vorgelagerten Inseln mit den wunderschönen Wohnhäusern aus Holz zu umrunden.



- to bring -
Bei einem typischen Städtetrip darf das passende Zubehör nicht fehlen: Mit dem stylischen und praktischen Rucksack von Mismo ist man für den ganzen Tag gerüstet. Falls das Handy bei den ganzen Fotos schlapp macht, haben wir immer das "KEY Chain" Ladekabel dabei!

Travel Steamer von Steamery - ab 170€

Rucksack von Mismo - ab 439€

Schlüsselanhänger "KEY Chain" von Native Union - ab 29,99€
Hier gehts zu unseren weiteren Travelguides: