Oslo ist DIE Perle des Nordens. Eine moderne Waterfront mit toller Architektur, eine kleine Altstadt und alles mitten im malerischen Fjord, umgeben von Holzhäusern und Badestellen. Sie gilt, trotz aller modernen Bauten, als die grünste Hauptstadt der Welt und kann somit Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen begeistern. Oslo wurde nicht umsonst zur Europäischen Umwelthauptstadt 2019 gewählt. Dies ist vor allem den Einwohnern anzurechnen, die sich mit großem Engagement für den Umweltschutz in ihrer Stadt einsetzten. Das Stadtzentrum lässt sich übrigens bequem zu Fuß, mit dem Fahrrad, oder mit Hilfe der öffentlichen Verkehrsmittel erkunden. Um einen besonders umweltschonenden Citytrip zu erleben ist Oslo also die Beste Adresse.
Ein modernes Boutiquehotel auf der Halbinsel Tjuvholmen mit tollem Restaurant auf dem Dach. Der Blick im Sonnenuntergang ist unbezahlbar. Diese Halbinsel ist komplett neu bebaut mit Restaurants, Geschäften, Hotels und Büros. Autos parken alle unterirdisch.
Ein kleines Boutiquehotel in der Innenstadt ganz nahe dem Königspalast mit nur sieben Zimmern. Hier kann man sogar das ganze Hotel für eine Veranstaltung mieten.
Travelguide #9: Oslo
Oslo ist DIE Perle des Nordens. Eine moderne Waterfront mit toller Architektur, eine kleine Altstadt und alles mitten im malerischen Fjord, umgeben von Holzhäusern und Badestellen. Sie gilt, trotz aller modernen Bauten, als die grünste Hauptstadt der Welt und kann somit Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen begeistern. Oslo wurde nicht umsonst zur Europäischen Umwelthauptstadt 2019 gewählt. Dies ist vor allem den Einwohnern anzurechnen, die sich mit großem Engagement für den Umweltschutz in ihrer Stadt einsetzten. Das Stadtzentrum lässt sich übrigens bequem zu Fuß, mit dem Fahrrad, oder mit Hilfe der öffentlichen Verkehrsmittel erkunden. Um einen besonders umweltschonenden Citytrip zu erleben ist Oslo also die Beste Adresse.
to stay
The Thief
Ein modernes Boutiquehotel auf der Halbinsel Tjuvholmen mit tollem Restaurant auf dem Dach. Der Blick im Sonnenuntergang ist unbezahlbar. Diese Halbinsel ist komplett neu bebaut mit Restaurants, Geschäften, Hotels und Büros. Autos parken alle unterirdisch.
Camillas Hus
Ein kleines Boutiquehotel in der Innenstadt ganz nahe dem Königspalast mit nur sieben Zimmern. Hier kann man sogar das ganze Hotel für eine Veranstaltung mieten.
to eat
Hanami
Tolles, sehr elegantes, japanisches Restaurant mit Crossover-Spezialiäten. Abends toll zum Draußensitzen direkt am Wasser.
The Thief Roof Foodbar
Nur im Sommer geöffnet, mit traumhaftem Blick über Oslo.
Brasserie Paleo
Optisch ist das Restaurant nicht so besonders, aber das Essen, ohne Kohlehydrate, ist sehr gut und originell.
Mathallen Oslo
Die Foodhall im Studentenviertel ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Eine schöne Gegend!
to do
Nobel Peace Center
Das Museum des Friedensnobelpreises. Sehr interessant mit guten Darstellungen und den Originalreden der Preisträger.
Opernhaus
Architektonisch ein unglaublich tolles Gebäude. Man kann auf der gesamten Dachfläche laufen. Ein Must Do.
Fjordfahrt
Unbedingt zu empfehlen, um die Waterfront von Oslo zu sehen und die vorgelagerten Inseln mit den wunderschönen Wohnhäusern aus Holz zu umrunden.