Travelguide #5: Kopenhagen

Entdecken Sie Kopenhagen...
Skandinavisches Design, wunderschöne Architektur und maßgebende Trends - hier werden Sie sich wohl fühlen. Das Beste: Lassen Sie sich durch Kopenhagens Einkaufsstraßen, hippe Cafés und Restaurants treiben. Hier gibt es soviel zu sehen, so viele Trends. Wir waren wirklich begeistert von der Vielfalt Kopenhagens, daher haben wir für Sie einige heiße Tipps zusammengestellt:

Im Hotel Nobis wacht man zentral und mit etwas Glück mit Blick auf den Tivoli auf. Das Interior hier im Hotel ist clean gehalten und sehr geschmackvoll.

Ein moderner Hotspot in der Stadt, der auch von Nicht-Hotelgästen gerne besucht wird. Beim Interieur hat Hotelbesitzer Alexander Kølpin mit den Innenarchitekten gearbeitet, die u.a. auch das Soho House einrichten.
-to eat-

Die ehemaligen Köche des Restaurants Noma sind die Betreiber. New York Style trifft auf ehemaligen Meatpacking District.

Das neue In-Restaurant in Kopenhagen, gestaltet vom dänischen Design Duo Space Copenhagen. Dementsprechend ist das Interieur hier neben dem Essen ein Highlight.

Ins angesagte Viertel Vesterbro bringt das Delphine Restaurant mediterrane Vibes. Das frische, griechische Essen ist sehr gut und das Interieur macht gute Laune.

Ebenfalls im ehemaligen Schlachter- und jetzt Inviertel Vesterbro. Hier treffen sich die coolen Kopenhagener für Pizza.

Freundlicher Service und eine tolle Karte. Mit dem Menü trifft man hier eigentlich immer eine gute Wahl.
- drinks -

La Banchina hat ein ganz besonderes Konzept. Hier kann man direkt am Wasser auf einem Steg das dänische Leben genießen.

Eine tolle Auswahl von Weinen und eine nette Atmosphäre. Hier trifft sich Jung und Alt.
- wine -
- café -

In die Apollo Bar gehe ich besonders gerne am Wochenende für Coffee und das typisch dänische Frühstück: Brot, Butter, Käse und Ei.

Das Café liegt versteckt in einem Hinterhof im beliebten Viertel Nyhavn. Ein wunderschöner Ort in der Stadt zum Verweilen.

Hier kommen Designliebhaber und Kaffeefans auf ihre Kosten. Ich liebe die schöne Keramik von Louise Roe.

Hier gibt es den tollen Kaffee der La Cabra Rösterei. Ich liebe hier aber auch den Matcha Latte.

Die älteste und beste Konditorei in Kopenhagen. Gebäck mit Kardamon und süsse Cup-Cakes. Hmmm!
- to shop -




- to bring -
In Kopenhagen ist man von früh bis abends auf den Beinen, um möglichst viele Eindrücke von der Stadt zu bekommen und besonders viele interessante Orte kennenzulernen. Diese Travel-Must-Haves haben uns begleitet:

Pflegendes Händedesinfektionsmittel von HAAN - ab 5,90€

Mismo Tasche "Drop" - ab 215€

Rolletui für Handyzubehör "Techroll" von Mantidy - ab 239€
Hier geht´s zu weiteren interessanten Travelguides: