Travelguide #13: Hamburg

Moin aus Hamburg. Vor 4 Jahren habe ich die Stadt zu meiner Wahlheimat gemacht und bin sehr glücklich darüber. Obwohl ich Bayerin bin, muss ich sagen, dass die Perle an der Elbe für mich sogar die schönste Stadt Deutschlands ist. Vielleicht kann ich Sie auch davon überzeugen: Hier habe ich für Sie meine Lieblingsrestaurants, -bars, -hotels und -shops in Hamburg zusammengestellt.
-to stay-

Perfekt für ein Weekend-Getaway – auch für Hamburger. Im Innenhof ist dank Restaurants und Bars eine tolle Stimmung. Nach einem kulinarischen Abend kann man hier direkt ins gemütliche Bett fallen.

Das Boutique Hotel wurde ganz neu renoviert und begeistert mit einer schönen Fassade schon von außen. Bei unserem letzten Aufenthalt hatten wir ein tolles Zimmer mit großer Terrasse – direkt an der Alster.
-to eat-

Ein schickes Restaurant mit nostalgischem Flair im schönen Stadtteil Uhlenhorst. Hier bekommt man exklusives, frisch zubereitetes Essen in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Metzgerei. Klingt seltsam, ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert!

Edler Wein, feinster Kaffee und exquisite französische Küche - mitten im Herzen von Hamburg! Mein Tipp: Im Sommer einen Negroni im Innenhof genießen!

Französische Küche in einem Restaurant, dass nach einer italienischen Stadt benannt ist? 'La Carmagnole' ist jedoch auch der Name von einem der bekanntesten Lieder der französischen Revolution - demnach kann man hier tatsächlich französische Spezialitäten wie Wild, Trüffel und Fisch, aber auch vegetarische Speisen genießen.

In frischer, moderner Atmosphäre interpretiert das Granat altbewährte Klassiker neu und kreiert kulinarische Genussmomente - hier kommen nur saisonale und regionale Zutaten auf den Tisch! Lecker, gesund und vor allem frisch! Auch das Ambiente stimmt hier.

Im dem Hotspot in der Schanze gibt es Bar und Restaurant in einem: in gemütlichem Ambiente werden hier leckere hausgemachte Spezialitäten serviert. Bei der Mischung aus bodenständiger norddeutscher und internationaler Küche kommt garantiert jeder auf seinen Geschmack! Ich komme gerne mit Freunden zum Brunch.

Mit Blick auf die Elbe und leckerem, lateinamerikanischem Essen kann man hier seinen Tag entspannt ausklingen lassen und den Sonnenuntergang genießen.

Das trendige und lockere Restaurant auf St. Pauli lässt Fischliebhaber und Veggi-Herzen höher schlagen: Hier gibt es fangfrischen Fisch, Muscheln und viele leckere vegetarische Gerichte.

Mitten unter den Fischhändlern versteckt sich das urige Restaurant Marseille in südfranzösischem Flair. Neben einer monatlich wechselnden Speisekarte mit frischen Fisch- und Fleischgerichten gibt es hier natürlich auch die berühmt-berüchtigte Bouillabaisse à la Marseille.

Von dem alten Lokal mit den Kegelbahnen ist nicht mehr viel zu sehen: Das "Klinker" erstrahlt in neuem Glanz und überrascht mit einem frischen Konzept: regional und nachhaltig lautet die Devise. Statt steifem 5-Gänge Menü setzt man darauf, möglichst viel Verschiedenes probieren zu können und das Essen mit Familie oder Freunden zu teilen.
-to coffee-

Eines meiner Lieblingscafés, das gleich in meiner Nachbarschaft liegt. Hier landen wir oft für einen leckeren Lunch. Es gibt ausschließlich saisonale Produkte und regionale Zutaten.

Das Zeug zum Lieblings-Café hat das "Codos" allemal: ein gemütlich, minimalistisch eingerichtetes Café, bei dem man die Liebe zum Kaffee in jedem Schluck spürt.

Ein hipper Laden auf St. Pauli: Frisch gebackenes Brot, leckeres Gebäck und feinster Kaffee - was will man mehr?

Wer Wert auf hochwertige und regionale Kost legt, der ist hier richtig! Neben der Backstube und der Chocolaterie gibt es auch ein Ladengeschäft in dem man ausschließlich Produkte von kleinen Betrieben und Manufakturen aus Deutschland bekommt.

Am liebsten besuche ich das Café in der Deichstraße. Eine wunderschöne, historische Straße mit althamburgischen Häusern. Neben Waffeln, Smoothie-Bowls und Avocadobrot gibt es natürlich auch ausgezeichneten Kaffee.

Das Copenhagen Coffee Lab wurde - wie der Name schon vermuten lässt in Dänemark gegründet und hat im August 2019 auch in Hamburg seine Pforten geöffnet. endlich können wir dänische Kardamomknoten auch in Deutschland genießen!
-to drink-

Freunde der Aperitif Kultur sind hier auf St. Pauli definitiv an der richtigen Adresse: Ganz im Stil des Dolce Vita kann man hier den Feierabend mit feinen Drinks und kleinen Leckereien einläuten.

Die alte Druckerei ist der perfekte Feierabend-Spot, um sich mit Freunden zu treffen und sich über einem Gläschen Wein zu unterhalten - das Motto: Für Jede*n gibt es den richtigen und passenden Wein! Für alle anderen gibt es natürlich auch leckere Cocktails und alkoholfreie Getränke.
-to shop-

Ein toller Store, der SoHo Vibes nach Eppendorf bringt. Eine schöne Auswahl, wo ich eigentlich immer fündig werde.
Der Guide wurde von Nina geschrieben. Sie hat Hamburg vor vier Jahren zu ihrer Wahlheimat gemacht.
Weitere tolle Urlaubsziele finden Sie hier: