Wahrscheinlich kennen wir alle das Problem… Wir kaufen frische Küchenkräuter, aber leider halten sie nie lange. Und egal, wie man sie gießt, man scheint nie die richtige Menge an Wasser zu erwischen. Doch damit ist jetzt Schluss! Denn Livana Home hat eine hübsche, und dazu super praktische Alternative: Ein selbstbewässernder Kräutertopf, der sich genau die Wassermenge zieht, die er benötigt! Und da man jetzt im Frühling doch richtig Lust hat zu gärtnern, finden Sie hier ein praktisches Tutorial zum Nachmachen, passend für den Start in die Kräutersaison!
Entfernen Sie den Plastiktopf der Kräuter und setzen Sie anschließend deren Wurzelballen mittig in den Keramikeinsatz ein. Am besten eignen sich Kräutertöpfe mit einem Durchmesser von 11-12cm.
Drücken Sie daraufhin die überstehende Erde nach unten, sodass sie bündig mit der Oberkante des Keramikeinsatzes abschließt.
Tipp: Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie sich dann kreisförmig bis zur Außenkante vor.
Heben Sie nun den Keramikeinsatz aus dem Glasbehälter und befüllen Sie diesen bis zum oberen Strich mit Wasser.
Setzen Sie nun den Keramikeinsatz wieder in den Glasbehälter ein. Bei maximalem Wasserfüllstand werden Ihre Kräuter ca. 14 Tage lang mit Wasser versorgt. Fällt der Pegel unter den unteren Strich, füllen Sie den Glasbehälter wieder auf.
Start in die Kräutersaison mit Livana
Wahrscheinlich kennen wir alle das Problem… Wir kaufen frische Küchenkräuter, aber leider halten sie nie lange. Und egal, wie man sie gießt, man scheint nie die richtige Menge an Wasser zu erwischen. Doch damit ist jetzt Schluss! Denn Livana Home hat eine hübsche, und dazu super praktische Alternative: Ein selbstbewässernder Kräutertopf, der sich genau die Wassermenge zieht, die er benötigt! Und da man jetzt im Frühling doch richtig Lust hat zu gärtnern, finden Sie hier ein praktisches Tutorial zum Nachmachen, passend für den Start in die Kräutersaison!
Entfernen Sie den Plastiktopf der Kräuter und setzen Sie anschließend deren Wurzelballen mittig in den Keramikeinsatz ein. Am besten eignen sich Kräutertöpfe mit einem Durchmesser von 11-12cm.
Drücken Sie daraufhin die überstehende Erde nach unten, sodass sie bündig mit der Oberkante des Keramikeinsatzes abschließt.
Tipp: Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie sich dann kreisförmig bis zur Außenkante vor.
Heben Sie nun den Keramikeinsatz aus dem Glasbehälter und befüllen Sie diesen bis zum oberen Strich mit Wasser.
Setzen Sie nun den Keramikeinsatz wieder in den Glasbehälter ein. Bei maximalem Wasserfüllstand werden Ihre Kräuter ca. 14 Tage lang mit Wasser versorgt. Fällt der Pegel unter den unteren Strich, füllen Sie den Glasbehälter wieder auf.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Ernte!