art of travel: Velaa Private Island auf den Malediven

Das Gefühl, wenn Herzen vor Freude schneller schlagen, Schmetterlinge im Bauch Loopings fliegen und wir im Hier und Jetzt einen wahren Glücksmoment erleben. art of travel erfüllt seit 30 Jahren außergewöhnliche Reiseträume - immer von Herzen gerne und immer mit dem Ziel, eine Portion Glück gleich mit in die Reise zu packen. Einmal im Monat haben wir für Sie eine Expertin oder einen Experten des Luxusreiseunternehmens eingeladen, von einer besonderen Reise zu erzählen. Diesmal nimmt Sie Susanne Mendi mit auf die Malediven.

Ein Kokon aus Rattan - wie ein riesengroßer Tropfen hängt er an einer Palme. Der kleinste Rückzugsort auf einer Insel, die für sich schon ein Refugium größtmöglicher Privatsphäre ist. Umgeben von einem Ring aus türkisfarbenem Wasser, gebettet auf puderweißen Sand, befindet sich im Noonu Atoll der Malediven ein außergewöhnliches Luxusresort - eine Design-Perle, erschaffen vom tschechischen Stararchitekten Petr Kolar: Velaa Private Island. Ein Architektur-Traum aus moderner Klarheit und inseltypischer Romantik.
Eine Wunscherfüllung für die Eigentümer Radka & Jirí Šmejc und ein Geschenk für Gäste, die für die Dauer der Reise hier ihre Auszeit leben. Velaa bedeutet in der Landessprache „Schildkröte“, und bereits bei der Ankunft kann man die Form der Velaa-Schildkröte aus Insel und Lagunen-Bungalows erkennen. Insgesamt 45 mit Stroh gedeckte Villen verteilen sich zwischen Palmen am Stand und auf Stelzen thronend über das glitzernde Wasser der Lagune.


Für vier und mehr Personen bieten die Houses Platz und exklusives Wohlfühlen. Die Residences sind für Reisen mit Lieblingsmenschen gedacht und ermöglichen eine gemeinsame Zeit mit Raum für Individualität. Alle Unterkünfte bieten einen eigenen Pool und den Service eines privaten Butlers - rund um die Uhr.


Im Foto: Die private Nika Residence im Velaa Private Island Resort
Besonders beeindruckt bin ich von der Nika Residence. Sie wurde von der preisgekrönten Innenarchitektin Patricia Urquiola eingerichtet und ist ein Meisterwerk für sich. Patricias Gestaltungskonzept ist eine Hommage an die bezaubernde Natur der Insel. Verbunden mit raffinierter Eleganz hat sie so eine besondere Raumschönheit erschaffen. Handgefertigte Taiping-Teppiche, maßgefertigte Dekostücke und ein Kronleuchter aus weißen, durchscheinenden Perlen sind nur ein paar Design-Highlights der Nika Residence.
Das Erschaffen räumlicher Raffinessen steht bei Patricia Urquiola ebenso im Vordergrund. So hat die Innenarchitektin zwei Bäder entworfen, die jeweils in einen privaten Atriumgarten übergehen. Wasserfallduschen, Wasserbecken und Wohlfühlliegen verwandeln diese beiden Bereiche in exklusive Regenerations-Tempel. Hinzu kommen noch vier komfortabel eingerichtete Schlafzimmer, die einen traumschönen Blick auf den Privatstrand und das Meer bieten. Eigentlich fast zu schön, um hier zu schlafen.



Patricia Urquiola wurde mit der Goldmedaille der schönen Künste sowie mit dem Titel Designer of the Year ausgezeichnet. Ihr Gespür für Ästhetik und ihr Geschick, die Umgebung in Räumlichkeiten zu integrieren, sind legendär und krönen Velaa Private Island.

Velaa Private Island ist für mich ein Ort der inneren und äußeren Schönheit und meine persönliche Empfehlung für Sie heute. Ihre Susanne Mendi
Susanne ist Expertin für Indischer Ozean, Orient & Karibik und berät Sie gerne.
Nehmen Sie Kontakt auf.
