Tamielle
Das bestickte Stofftaschentuch – ein nachhaltiger Begleiter

Bestickte Stofftaschentücher aus Bulgarien
Tamielle wurde 2006 von Tamar Kovner ins Leben gerufen. Das Label entstand aus der Idee heraus, Arbeit für Frauen aus sozialschwachem Hintergrund zu schaffen. Designer und hochwertige Marken können dabei eine wichtige Rolle spielen, genau deshalb steht bei Tamielle der soziale Aspekt im Fokus. Die Marke arbeitet in regelmäßigen Abständen gemeinsam mit Wohltätigkeitsorganisationen an Projekten auf der ganzen Welt.
Bestickte Stofftaschentücher aus Bulgarien
Tamielle wurde 2006 von Tamar Kovner ins Leben gerufen. Das Label entstand aus der Idee heraus, Arbeit für Frauen aus sozialschwachem Hintergrund zu schaffen. Designer und hochwertige Marken können dabei eine wichtige Rolle spielen, genau deshalb steht bei Tamielle der soziale Aspekt im Fokus. Die Marke arbeitet in regelmäßigen Abständen gemeinsam mit Wohltätigkeitsorganisationen an Projekten auf der ganzen Welt.

Ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
Auch ein Taschentuch aus Zellulose kostet Bäume. Deshalb möchte Tamielle die Verwendung von Stofftaschentüchern wieder normalisieren. Die Marke wirkt daher nicht nur an gesellschaftlich wichtigen Aspekten mit, sondern legt den Fokus auch auf einen nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen. Die Stofftaschentücher von Tamielle sind ein wirklich einzigartiges Geschenk, mit dem ein toller Hintergrund unterstützt wird. Und natürlich sind sie sowohl wunderschön als auch unheimlich praktisch. Ebenfalls für den guten Zweck: Servietten und Tischwäsche aus Leinen aus einem sozialen Projekt gibt es bei Indradanush.
Stofftaschentücher mit sozialem Hintergrund
Die wunderschönen Stofftaschentücher werden im ländlichen Bulgarien handgefertigt. Frauen nähen und besticken die feinen Produkte in ihrem Zuhause und werden dadurch nicht nur finanziell bestärkt. Die Taschentücher werden mit einem kleinen Etikett versehen, auf dem der Name derjenigen Frau steht, die es gefertigt hat. Jedes Taschentuch erzählt somit seine eigene kleine Geschichte. Mit dem Kauf wird somit ein gesellschaftlicher Zweck unterstützt und auch der Umgang mit Ressourcen rückt in den Vordergrund. Denn Tamielle möchte die Verwendung des klassischen Stofftaschentuchs wiederbeleben.



