Schneidholz
Schneidebretter aus Holz mit einer Saftrille

Schneidebretter geschreinert in Hofheim
Schneidholz ist ein Markenname der Schreinerei Clemens Müller. Die Schreinerei hat ihren Sitz in Hofheim im Taunus, in der Nähe von Frankfurt. Dort entstehen unter der Leitung von Clemens und Miriam Müller diese wunderschönen Einzelstücke. Es werden für die Schneidbretter nur FSC-zertifizierte Laubhölzer verwendet. Dabei entstehen nur aus den am besten geeigneten Stücken der Bäume die handgefertigten, zeitlos schönen Unikate. An dieser spürbar hochwertigen Qualität hat garantiert jeder, der mit Leidenschaft kocht, lange seine Freude.
Schneidebretter geschreinert in Hofheim
Schneidholz ist ein Markenname der Schreinerei Clemens Müller. Die Schreinerei hat ihren Sitz in Hofheim im Taunus, in der Nähe von Frankfurt. Dort entstehen unter der Leitung von Clemens und Miriam Müller diese wunderschönen Einzelstücke. Es werden für die Schneidbretter nur FSC-zertifizierte Laubhölzer verwendet. Dabei entstehen nur aus den am besten geeigneten Stücken der Bäume die handgefertigten, zeitlos schönen Unikate. An dieser spürbar hochwertigen Qualität hat garantiert jeder, der mit Leidenschaft kocht, lange seine Freude.

Schneidholz: Bretter mit Saftrille und Gefälle
Der besondere Clou der Bretter: sie sind mit einer praktischen Saftrille und einem leichten, gleichmäßigen Gefälle ausgestattet. So kann Flüssigkeit vom Brett abfließen, wird aufgefangen und bleibt nicht darauf stehen. Die Bretter in unterschiedlichen Größen eignen sich dadurch perfekt für den alltäglichen Gebrauch – auch weil das Material Holz sie so langlebig werden lässt. Die Bretter sind für den jahrelangen Gebrauch konzipiert und lassen sich mit etwas Speiseöl daheim im Handumdrehen behandeln. Holz als Schneideunterlage hat sich im Haushaltsgebrauch sehr bewährt, da durch die Gerbsäure und das enthaltene Harz diversen Viren, Bakterien und Keimen nach dem Austrocknen des Brettes die Lebensgrundlage entzogen wird.
Hochwertigste Charakter-Hölzer
Durch das Naturmaterial Holz weicht jedes Brett optisch ein wenig vom nächsten ab und erhält so seinen ganz individuellen Charakter. Für die Bretter werden die robustesten Hölzer verwendet: Satin Walnut, zu deutsch der Amberbaum, Eiche, Schwarznuss und Walnuss werden zum Küchen-Accessoire verarbeitet. Nach jahrelangem Gebrauch und vielen kleinen Schnitten und Kerben hat das Holz eine sympathische Patina. Es wird Ihnen ans Herz wachsen! Die passenden Messer zum Schneiden gibt es bei Laguiole en Aubrac.



