Riedel
The Wine Glass Company

Glaswaren aus traditioneller Familienproduktion
Seit mittlerweile elf Generationen ist die Riedel Familie für ihre im Herzen Europas produzierten Glaswaren bekannt. Die Marke ist vor allem beliebt für hochqualitative Gläser und Dekanter, die zum erstklassigen Genuss von feinen Weinen und Spirituosen beitragen. Der Inhalt bestimmt hierbei stets die Form des Glases. Weinfreundliche Gläser führen hierbei besonders dazu, dass das Bouquet, die Balance und das Finish des jeweiligen Weines perfekt wahrgenommen und übertragen werden kann. Entsprechend abgestimmt hat Riedel rebsortenspezifische Gläser entwickelt, die für ein bestmögliches Geschmackserlebnis sorgen. Weinliebhaber kommen damit ganz auf ihre Kosten.
Glaswaren aus traditioneller Familienproduktion
Seit mittlerweile elf Generationen ist die Riedel Familie für ihre im Herzen Europas produzierten Glaswaren bekannt. Die Marke ist vor allem beliebt für hochqualitative Gläser und Dekanter, die zum erstklassigen Genuss von feinen Weinen und Spirituosen beitragen. Der Inhalt bestimmt hierbei stets die Form des Glases. Weinfreundliche Gläser führen hierbei besonders dazu, dass das Bouquet, die Balance und das Finish des jeweiligen Weines perfekt wahrgenommen und übertragen werden kann. Entsprechend abgestimmt hat Riedel rebsortenspezifische Gläser entwickelt, die für ein bestmögliches Geschmackserlebnis sorgen. Weinliebhaber kommen damit ganz auf ihre Kosten.

Riedel: Form folgt der Funktion
Weingläser bestehen traditionell aus drei Bestandteilen: Kelch, Stiel und Basis. Die rebsortenspezifischen Gläser von Riedel zeichnen sich besonders durch einen fein abgestimmten Kelch aus, der folgende Variable aufweist: Form, Größe und Durchmesser des Glasrandes. Das Glas muss hierbei die vier Sinneseindrücke des Getränkes entsprechend übermitteln. Hierzu zählt der Duft, die Textur, der Geschmack und der Nachhall des Weines. Natürlich kommt es immer auf die Qualität des Weines an, jedoch kann das Gefäß maßgeblich dazu beitragen, diese Qualität zu transportieren. So spielt zum Beispiel die Farbe des Glases ebenso eine Rolle wie dessen Wandstärke und die Größe. Riedel bietet die perfekte Auswahl für den Lieblingswein und sorgt mit der Form dafür, maximalen Genuss zu gewährleisten.
Revolutionäre Weingläser
Maximilian J. Riedel führt das in Kufstein ansässige Traditionsunternehmen Riedel Glas aktuell in der elften Generation. Insbesondere bekannt ist der Geschäftsführer für die O-Serie, die er im Jahr 2004 entwarf und auf den Markt brachte. Die Glasserie ohne Stiel erhielt für ihre revolutionäre Form zahlreiche Auszeichnungen und verändert weltweit die Wahrnehmung luxuriöser Glaswaren. Mit dieser Serie entwarf er Weingläser, die er selbst benötigte: attraktiv, platzsparend, stapelbar und gleichzeitig weniger streng. Die stiellosen O-Gläser sind durch ihre Form die perfekten zwanglosen Trinkgefäße und verleihen jedem steifen Dinner die nötige Lässigkeit. Ihr Design macht sie robuster, sie treffen den Zeitgeist und lassen sich zudem wunderbar einfach in der Spülmaschine verstauen.



