Mater Design
Nachhaltige Produkte mit dänischem Minimalismus

Mater steht für minimalistische Ästhetik und recycelte Materialien
Mater ist Latein und bedeutet Mutter. Der Name der Marke ist eine kleine Erinnerung daran, welchen Beitrag wir zur Verringerung der Strapazen leisten können, denen unsere Mutter Erde täglich ausgesetzt ist. Die Marke wurde 2006 in Kopenhagen von Henrik Marstrand gegründet. Seither steht sie für ethisches Design und für die Bemühung, unsere Wahrnehmung von Möbeln zu verändern. Indem das Verhalten der Menschen beeinflusst und dadurch weniger gekauft wird, können wir für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Qualitative Produkte und langlebiges Design tragen dazu bei, dass unsere Umwelt weniger belastet wird. Mater setzt auf eine minimalistische Ästhetik und recycelte Materialien und möchte dadurch unsere Auffassung von gutem Design verändern. Die Marke fußt aus etabliertem Design und solidem Handwerk. Alle verarbeiteten Werkstoffe sind nachhaltiger Herkunft und werden auf traditionelle Weise hergestellt. Erfahren Sie mehr über das Erfolgskonzept von Mater.
Mater steht für minimalistische Ästhetik und recycelte Materialien
Mater ist Latein und bedeutet Mutter. Der Name der Marke ist eine kleine Erinnerung daran, welchen Beitrag wir zur Verringerung der Strapazen leisten können, denen unsere Mutter Erde täglich ausgesetzt ist. Die Marke wurde 2006 in Kopenhagen von Henrik Marstrand gegründet. Seither steht sie für ethisches Design und für die Bemühung, unsere Wahrnehmung von Möbeln zu verändern. Indem das Verhalten der Menschen beeinflusst und dadurch weniger gekauft wird, können wir für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Qualitative Produkte und langlebiges Design tragen dazu bei, dass unsere Umwelt weniger belastet wird. Mater setzt auf eine minimalistische Ästhetik und recycelte Materialien und möchte dadurch unsere Auffassung von gutem Design verändern. Die Marke fußt aus etabliertem Design und solidem Handwerk. Alle verarbeiteten Werkstoffe sind nachhaltiger Herkunft und werden auf traditionelle Weise hergestellt. Erfahren Sie mehr über das Erfolgskonzept von Mater.

Let’s Clean the Oceans – The Outdoor Collection
Die Erhaltung vom „Leben unter Wasser“ ist eines der wichtigsten Ziele von Mater. Dafür haben sie sich mit der einzigen Upcycling-Anlage für Fischernetze der Welt zusammengeschlossen. Ein neues, innovatives Geschäftsmodell motiviert Fischer auf der ganzen Welt, ihre gebrauchten Fischernetze in die Einrichtung zu schicken. Auf der Suche nach einem passenden Design für diese neue Produktionsmethode, haben sind sie in den Dialog mit einer der ältesten und angesehensten Designfamilien in Dänemark getreten: mit Dennie Ditzel, dem Leiter des Design-Erbes nach den verstorbenen Nanna und Jørgen Ditzel. Gemeinsam haben sie nach Entwürfen gesucht, die ideal für die Herstellung aus Upcycling-Fischnetzen sind. Das Ergebnis ist die erstaunliche Outdoor-Kollektion mit dem Namen „Ocean“. Diese umfasst einen Tisch und einen Stuhl in verschiedenen Farben.
Wie Design die Umwelt beeinflusst
Design beeinflusst, wie wir unser Leben leben und es formt unsere Gesellschaft und Kultur. Viele Designprozesse haben einen großen Einfluss auf unsere Umwelt. Es ist daher unabdingbar, die Konsequenzen dessen in Betracht zu ziehen. Als Hersteller hat Mater die Möglichkeit zum Umdenken und setzt dieses umweltbewusste Konzept in seinen Produkten um.
Wohnaccessoires aus Holz mit FSC-Zertifikat
Bei Mater ist Nachhaltigkeit nicht nur eine leere Phrase. Das Unternehmen verarbeitet deshalb Holz aus Wäldern, die mit dem Siegel des FOREST STEWARDSHIP COUNCIL® ausgezeichnet sind. Die Organisation setzt sich dafür ein, dass die Wälder nachhaltiger genutzt werden. Das heißt konkret, dass die Wälder nicht übernutzt werden, Monokulturen allmählich zu Mischwäldern werden sollen, Kahlschläge bei der Holzernte verboten sind und Pestizide in der Regel nicht verwendet werden. Der Waldboden wird so geschont und die natürliche Artenvielfalt geschützt. Das macht FSC-Wälder widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Hier können Sie sich sicher sein, dass das Holz aus einem verantwortungsvoll bewirtschaftetem Wald stammt.
Unser Tipp:
Wenn Sie noch mehr über Mater und dessen besondere Philosophie erfahren wollen, sollten Sie bei unserem exklusiven Interview mit Henrik Marstrand auf unserem Blog vorbeischauen. Dort gibt uns der sympathische Gründer nicht nur einen tieferen Einblick in sein Unternehmens- und Designkonzept, sondern verrät uns auch seine ganz privaten Einrichtungsfavoriten.




