Frottee di Mare
Üppige Strandtücher treffen auf abstrakte Kunst

Schweizer Kunst als Badetuch
Das Zürcher Label Frottee di Mare ist frisch und kreativ! Erst 2016 gründeten die Künstlerin Nina Hebting und der Architekt Jan Leu ihre Marke. Das Designduo aus Zürich bringt Farbe ins Bad und an den Strand: basierend auf Ninas abstrakten Malereien, entwickeln die beiden originelle Frotteewaren und verweben so wortwörtlich Kunst mit einem Alltagsprodukt.
Schweizer Kunst als Badetuch
Das Zürcher Label Frottee di Mare ist frisch und kreativ! Erst 2016 gründeten die Künstlerin Nina Hebting und der Architekt Jan Leu ihre Marke. Das Designduo aus Zürich bringt Farbe ins Bad und an den Strand: basierend auf Ninas abstrakten Malereien, entwickeln die beiden originelle Frotteewaren und verweben so wortwörtlich Kunst mit einem Alltagsprodukt.

Frottee di Mare: Italienisches Lebensgefühl
Am Strand von Tropea wird Jan und Nina klar, dass Frotteetücher die Plattform dafür sein sollen. Kurz nach ihrer Rückkehr in die Schweiz gründen die beiden Frottee di Mare – ein Wortspiel, das die traditionelle Technik der Frottierweberei, Meeresfrüchte sowie das Italienische Lebensgefühl „dolce far niente“ verbindet. Da die Handtücher gewoben und nicht bedruckt werden, sind sie zweiseitig. Das bedeutet, es gibt zwei Vorderseiten: Diese bestechen mit einer zwar unterschiedlichen, aber dennoch verwandten Farbstimmung. Typisch für die Jacquard-Weberei können jeweils nur zwei Farben in Webrichtung verwendet werden.
Strandtücher mit außergewöhnlichen Designs
Mit den Textilien setzen die beiden ein Statement gegen die Massenproduktion und Wegwerfkultur. Mit kleinen Auflagen und außergewöhnlichen Designs wird das Bewusstsein für lokal gefertigte und langlebige Produkte gestärkt. Die Tücher werden in einem Familienbetrieb in Österreich produziert. Auf diese Weise wird höchste Qualität garantiert. Frottee di Mare Badetücher sehen edel aus und sind gleichzeit absolut alltagstauglich. Dadurch, dass die Farben nicht gedruckt sind, bleichen sie weder aus, noch färben sie ab. Die OEKO-Tex geprüfte Baumwolle ist robust und funktional.



