Dorothee Lehnen
Edle Textilprodukte für die Küche aus Deutschland und Umgebung

Nachhaltige Wohnaccessoires made in Germany
Hinter der Marke Dorothee Lehnen steht eine Vision: Design vor Ort in Deutschland produziert. Und zwar so nachhaltig wie möglich, mit einem kleinem ökologischem Fußabdruck. Deshalb setzt die Marke statt auf Kunstfaser lieber auf Leinen und auf Wolle mit GOTS Zertifikat (Global Organic Textile Standart). Ihre Stoffe beziehen Sie aus der Nähe, das heißt aus Litauen und aus Österreich. Genäht, gedruckt und gefilzt wird vor Ort im Atelier. Sogar die Textil-Druckfarben machen viel her. Sie tragen auch das GOTS Siegel und werden im Atelier frisch angerührt. Mit diesem hohen Anspruch an Material und Fertigung erfreuen sich die Produkte großer Beliebtheit.
Nachhaltige Wohnaccessoires made in Germany
Hinter der Marke Dorothee Lehnen steht eine Vision: Design vor Ort in Deutschland produziert. Und zwar so nachhaltig wie möglich, mit einem kleinem ökologischem Fußabdruck. Deshalb setzt die Marke statt auf Kunstfaser lieber auf Leinen und auf Wolle mit GOTS Zertifikat (Global Organic Textile Standart). Ihre Stoffe beziehen Sie aus der Nähe, das heißt aus Litauen und aus Österreich. Genäht, gedruckt und gefilzt wird vor Ort im Atelier. Sogar die Textil-Druckfarben machen viel her. Sie tragen auch das GOTS Siegel und werden im Atelier frisch angerührt. Mit diesem hohen Anspruch an Material und Fertigung erfreuen sich die Produkte großer Beliebtheit.

Dorothee Lehnen: Leinen-Geschirrtücher mit Blumen
Im markeneigenen Atelier werden die edlen Leinen-Geschirrtücher mit Farbe bedruckt. Die einfarbigen Motive sind direkt aus der Natur gegriffen. Silhouetten von Kräutern, Gräsern und Blumen holen Wald und Wiese direkt in Ihre Küche. Die hochwertigen Drucke sind langlebig und verblassen auch beim regelmäßigen Waschen der Geschirrtücher nicht.
Untersetzer aus Wollfilz
Mit dem weichen Glasuntersetzer Mik gibt es weder lästige Wasserringe auf dem Holztisch noch Glasgeklapper. Ganz zu schweigen von verkratzten Oberflächen. Wenn es doch für alle Probleme ein so praktisches und schönes Produkt gäbe!
Brotkorb aus Leinen
Die Brötchen zum Frühstück, ein Baguette in Scheiben zum Eintopf oder frisch geschnittenes Bauernbrot werden alle vom Brotkorb aus Leinen appetitlich dargeboten. Er besteht aus zwei Lagen festem Textil, was in Österreich gewebt wurde. Abgerundet wird der rustikale Stoffkorb mit einem Lederetikett, auf dem der Markenname steht.



