Christofle
Versilbertes Besteck, hochwertiges Geschirr und stilvolle Wohnaccessoires

Versilbertes Besteck und Geschirr seit fast 200 Jahren
Seit 1830 steht die Marke Christofle für Exzellenz und das Motto “Eine Qualität, die Beste!” In den Werkstätten in Yainville, Normandie, werden seit jeher außergewöhnliche Produkte für Institutionen oder Luxusmarken hergestellt. Schon im 19. Jahrhundert belieferte die Marke erst König Louis-Philippe und später Kaiser Napoleon III mit inovativen Goldschmiedearbeiten. Im eigenen Kreativstudio gelingen Christofle immer noch ikonische Entwürfe, wie die berühmte MOOD Kollektion. Damit die Produkte abwechslungsreich bleiben, arbeitet die Marke mit renommierten Designern zusammen. Carrier Belleuse, Mucha, Gio Ponti, Ora-Ito, Andrée Putman, Marcel Wanders und Karl Lagerfeld kooperierten schon mit Christofle.
Versilbertes Besteck und Geschirr seit fast 200 Jahren
Seit 1830 steht die Marke Christofle für Exzellenz und das Motto “Eine Qualität, die Beste!” In den Werkstätten in Yainville, Normandie, werden seit jeher außergewöhnliche Produkte für Institutionen oder Luxusmarken hergestellt. Schon im 19. Jahrhundert belieferte die Marke erst König Louis-Philippe und später Kaiser Napoleon III mit inovativen Goldschmiedearbeiten. Im eigenen Kreativstudio gelingen Christofle immer noch ikonische Entwürfe, wie die berühmte MOOD Kollektion. Damit die Produkte abwechslungsreich bleiben, arbeitet die Marke mit renommierten Designern zusammen. Carrier Belleuse, Mucha, Gio Ponti, Ora-Ito, Andrée Putman, Marcel Wanders und Karl Lagerfeld kooperierten schon mit Christofle.

Christofle auf dem königlichen Tisch
Der französische Goldschmied Charles Christofle gründete 1830 die Firma in seinem Namen. Er stellte erst silberne Behänge, Schulterklappen und Zöpfe für die Armee her. 1842 erwarb er dann die Patente für Silber- und Goldgalvanik für 15 Jahre lang, damals als einziger in Frankreich. Galvanisieren war haltbarer und weniger schädlich als traditionelle Techniken und ermöglichte die Herstellung vieler Stücke auf einmal. Kein Wunder, dass die Aufträge nicht lange auf sich warten ließen. Einer seiner ersten Kunden war der französische König Louis-Philippe I. Er beauftragte Christofle mit einem Full-Service für das Chateau d’Eu in der Normandie, einem Urlaubsort des französischen Königshauses. Bis heute steht seine Marke für Wohnaccessoires der Extraklasse.
MOOD Kollektion
Die dekorativen Stücke mit kompakter Form sind ein zeitgenössisches Statement. Das stromlinienförmige Besteck verspricht Geselligkeit und unvergessliche Momente zu Tisch. Das Service für sechs Personen ist modern, zeitgemäß und universell einsetzbar. Das vermittelt auch die Verpackung: die versilberten Löffel, Gabeln und Messer können in einer edlen Schatulle in Ei-Form kompakt verstaut werden. So wird das Besteck zum absoluten Blickfang auf jeder Tafel. Auch das Ei in geschlossener Form ist ein dekoratives Objekt.



